HOTLINE: +43 (0)6274 / 2092260
4,9 Sterne auf Google Rezesionen
5/5
Gira

Hst.-Artikel-Nr:

217100

MPN:

KNX Dimmaktor 1-fach 500W REG GIRA: 217100

 187,16 inkl. MwSt.

KNX Dimmaktor 1-fach 500W REG GIRA: 217100

 

Merkmale

  • Dimmaktor mit integrierter Busankopplung.
  • Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, dimmbaren HV-LED-Lampen, dimmbaren Kompaktleuchtstofflampen, dimmbaren induktiven Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen, dimmbaren elektronischen Trafos mit NV-Halogen- oder NV-LED-Lampen.
  • Automatische oder manuelle Auswahl des zur Last passenden Dimmprinzips.
  • Leerlauf-, kurzschluss- und übertemperatursicher.
  • Handbetätigung der Ausgänge unabhängig vom Bus (auch Baustellenbetrieb möglich).
  • Der Dimmaktor 1fach kann auch als Drehzahlsteller zur Drehzahlsteuerung von Einphasen-Elektromotoren verwendet werden.

Funktionen

  • Unabhängige Ansteuerung der Dimmkanäle.
  • Zentrale Schaltfunktion zur Ansteuerung aller Dimmkanäle.
  • Verzögerung für aktiv sendende Rückmeldungen nach Busspannungswiederkehr.
  • Vorgabe der Lastart und Festlegung des Dimmprinzips möglich: Universal (mit automatischem Einmessvorgang), elektronischer Trafo (kapazitiv/Phasenabschnitt), elektronischer Trafo / NV-LED (kapazitiv / Phasenabschnitt), konventioneller Trafo (induktiv / Phasenanschnitt), konventioneller Trafo / NV-LED (induktiv / Phasenanschnitt), LED (Phasenab- oder Phasenanschnitt), HV-LED (Phasenab- oder Phasenanschnitt).
  • Rückmeldung “Schalten” und “Helligkeitswert”.
  • Einstellung des dimmbaren Helligkeitsbereich möglich.
  • Dimmverhalten und Dimmkennlinien parametrierbar.
  • Einschaltverhalten bei relativem Dimmbefehl parametrierbar.
  • Lampenschonendes Ein- und Ausschalten.
  • Automatische Einstellung und Skalierung des dimmbaren Helligkeitsbereichs bei Verwendung von Universal-Leistungszusätzen.
  • Das Verhalten eines Dimmkanals im Zustand “AUS” beim Empfang eines relativen Dimmbefehls kann parametriert werden (Einschalten und Hochdimmen oder keine Reaktion).
  • Meldetelegramme für Kurzschluss, Überlast und bei Lastausfall.
  • Rückmelden der angeschlossenen Lastart.
  • Sperrfunktion oder Zwangsstellungsfunktion für jeden Ausgang parametrierbar.
  • Zeitfunktionen (Ein- bzw. Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion).
  • Treppenlichtfunktion mit Vorwarnfunktion durch zeitgesteuertes Reduzieren der Beleuchtung oder Aktivierung einer Permanentbeleuchtung.
  • Verknüpfungsfunktion und bis zu acht Szenen pro Dimmkanal möglich.
  • Betriebsstundenzähler zum Erfassen der Einschaltzeit.
  • Reaktionen bei Busspannungsausfall und -wiederkehr einstellbar.

Technische Daten

Nennspannung:AC 110 bis 230 V, 50/60 Hz

Anschlussleistung (AC 230 V)

Glühlampen:20 bis 500 W

HV-Halogen:20 bis 500 W

gewickelter Trafo:20 bis 500 VA

Gira Tronic-Trafo:20 bis 500 W

gewickelter Trafo mit NV-LED:20 bis 100 VA

elektronischer Trafo mit NV-LED:20 bis 100 W

HV-LED-Lampen:typ. 3 bis 100 W

Kompaktleuchtstofflampe:typ. 3 bis 100 W

Anschlussleistung (AC 110 V)

Glühlampen:20 bis 250 W

HV-Halogen:20 bis 250 W

gewickelter Trafo:20 bis 250 VA

Gira Tronic-Trafo:20 bis 250 W

gewickelter Trafo mit NV-LED:20 bis 50 VA

elektronischer Trafo mit NV-LED:20 bis 50 W

HV-LED-Lampen:typ. 3 bis 50 W

Kompaktleuchtstofflampe:typ. 3 bis 50 W

Schaltstrom Motoren:2,3 A

Anzahl Universal-Leistungszusätze

Phasenabschnitt:max. 10 x 500 W

Phasenanschnitt:max. 5 x 420 VA

Anschlüsse

KNX:Anschluss- und Abzweigklemme

Last:Schraubklemmen

Anschlussquerschnitt:max. 4 mm²

Abmessungen:4 TE